Einmal jährlich findet Austausch über wissenschaftliche und allgemeine Themen die AGFH-Tagung statt.
Die Einladung erfolgt per Email im Oktober.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Tagung als Hybridtagung geplant und je nach Infektionsgeschehen (teilweise) online stattfinden.
Die Veranstaltung ist öffentlich, wer sich für Fledermäuse interessiert kann gerne vorbeikommen.
Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung unter sprecher@fledermaus-hessen.de sprecher@fledermaus-hessen.degebeten. In der Regel wird vor Ort für die Verpflegung während der Tagung ein kleiner Tagungsbeitrag erhoben.
Das Programm wird vor der Tagung per mail bekannt gegeben.
Vor dem Mittagsessen werden die Berichte aus der Region vorgestellt. Dabei erfolgt traditionell erst der Geschäftsbericht von Klaus Richarz, gefolgt von der Präsentation der Ergebnisse des Mausohrmonitorings von Karl Kugelschafter, sowie der Stand des Fledermausfreundlichen Hauses von Petra Gatz .
Im Nachmittagsprogramm setzt sich aus geladenen Vorträgen zu aktuellen Forschungsthemen zusammen.
Naturschutz-Zentrum Hessen - Akademie für Natur- und Umweltschutz e.V
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar